Das Gedankenbuch
„In diesem epischen Werk von epochaler Bedeutung habe ich
meine Geistesblitze zum Thema Erziehung aufgeschrieben,
in der Hoffnung, dass wenigsten der eine oder andere
Splitter den Weg in ein hochentwickeltes Gehirn findet.“
Aber jetzt im Ernst. Es ist ein Gedankenbüchlein, eine
Sammlung von Beobachtungen, Erlebnissen und
Erfahrungen, die wir machten, als wir unsere Kinder
beim Großwerden begleitet haben. Ganz ohne
epochale Bedeutung, aber ehrlich aus dem Herzen
geschrieben.
Zuviel Liebe
gibt es nicht
hat 56 Seiten
und kostet € 6,—